Expressversand über Nacht
Versandkostenfrei ab 200€
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Angebote
Frischfisch
Meeresfrüchte
Räucherfisch
Tiefkühlfisch
Feinkost
Matjes
Vegan
Kaviar
Sushi
Zubehör
Rezepte
Aal
Adlerfisch
Doraden
Fisch zum Räuchern
Fischfilet
Forelle
Grillfisch
Heilbutt
Hering
Kabeljau
Karpfen
Lachs
Lachsforelle
Loins-Rückenfilet
Maischolle
Makrele
Rotbarsch
Schellfisch
Scholle
Schwertfisch
Seelachs
Seeteufel
Seezunge
Skrei
Spezialitäten
Steinbeißer
Steinbutt
Sushi Fisch
Thunfisch
Wildfang
Wolfsbarsch
Zander
Algen
Austern
Flusskrebse
Garnelen
Hummer
Krabben / Krebse
Langusten
Geräucherte Meeresfrüchte
Muscheln
Oktopus-Tintenfisch
Nordseekrabben
Wildfang
Königskrabbenbeine
Räucherlachs
Geräucherte Makrele
Geräucherte Forelle
Heilbutt geräuchert
Räucheraal
Bückling
Kaltgeräucherter Fisch
Heißgeräucherter Fisch
Räucherfisch Spezialitäten
Geräucherter Wildfang
Räucherfisch Mixboxen
Fischfilet
Sardinen
Fischsteaks
Barramundi
Feinkostsalate
Feinkost Geschenke
Edel-Konserven
Exotische Fischspezialitäten
Tapas
Grillspezialitäten
Genießer-Boxen
Fischsuppe / Fischfond
Gewürze
Sosse & Dressing
Baguette Brötchen
Fingerfood
Matjesfilet
Brathering Rollmops
AKI Prestige Caviar
AKI Selection Caviar
AKI Geschenksets
AKI Trend Caviar
AKI Cavi-Art - vegan
Störkaviar
Fischmesser-Utensilien
Grillzubehör
Gutscheine
Zeige alle Kategorien Fischratgeber Zurück
  • Fischratgeber anzeigen
  • Angebote
  • Frischfisch
  • Meeresfrüchte
  • Räucherfisch
  • Tiefkühlfisch
  • Feinkost
  • Matjes
  • Vegan
  • Kaviar
  • Sushi
  • Zubehör
  • Rezepte
  1. Ratgeber
  2. Fischratgeber
  • A
    Aal Algen
  • B
  • C
  • D
    Dorade
  • E
  • F
    Forelle
  • G
    Garnelen
  • H
    Heilbutt Hering Hummer
  • I
  • J
  • K
    Kabeljau Karpfen
  • L
    Lachs Lachsforelle
  • M
    Makrele
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
    Red Snapper Renke Rotbarsch
  • S
    Saiblinge Schellfisch Scholle Schwarzer Heilbutt Schwertfisch Seelachs Seeteufel Seezunge Skrei Steinbeißer Steinbutt
  • T
    Thunfisch Tilapia Tintenfisch
  • U
  • V
  • W
    Wels Wolfsbarsch
  • X
  • Y
  • Z
    Zander
  • #

Algen

Vor 2,5 Milliarden Jahren waren die einzigen Pflanzen auf den Planeten die Algen. Vor etwa 500 Millionen Jahren haben dich Algen angefangen, nach und nach das Land zu erobern. Die 3 Wichtigsten Algen-Sorten sind:

Nori: Nori werden seit Jahrhunderten von Jahren vor den Küsten Japans angebaut. Die abgeernteten Algen werden zuerst zerkleinert, dann gepresst, anschließend getrocknet und zuletzt geröstet. So entstehen hauchdünne Seetangblätter, die Sushi-Köche benutzen, um Ihre Leckeren Füllung mit gesäuberten Reis, rohen Fisch und Gemüse zu umhüllen.

Wakame: Der Wakame gilt in Japan zu den besonders beliebten Braunalgenarten. Die Blätter eignen sich Ideal für Salate und Suppen.

Kombu: Der Kombu hat ein besonders hohen Gehalt an Glutaminsäure. Die Glutaminsäure verstärkt wie Glutamat alle Aromen und m Gegensatz zu künstlichen Ersatz unschädlich.

Lebensraum

Damals wüchsen Algen Tausende Jahren nur in China, Korea und Japan. Heute sind sie in vielen Ländern wie Frankreich, Spanien, den USA und in anderen Ländern zu finden.

Fangmethode

Algen werden gezüchtet. Algen werden entweder mit der Hand geerntet oder wie in den USA mit einer speziellen Maschine abgeerntet.

Lebensweise

Algen benötigen nicht viel, um zu leben. Nährstoffe aus dem Wasser wie Phosphat und Nitrat, vor allem aber genügend Sonnenlicht reichen den Algen reichlich aus, um zu leben. Algen vermehren sich über Sporen. Sporen befinden sich in Teichwasser. Bei einem Phosphat Gehalt ab ca. 0,035 mg pro Liter im Wasser bilden sich Algen. Im Frühjahr wachsen die Algen am stärksten als in den anderen Jahreszeiten, da sich der Phosphatgehalt oft höher beträgt.

Saison

Algen sind über das ganze Jahr im Handel erhältlich.

Geschmack

Algen haben einen angenehmen Geschmack nach salzigem Meer, besonders in Kombination mit Fisch, Meeresfrüchten und Garnelen schmecken sie hervorragend.

Zubereitung

Trockenalgen sollte man vor dem Verzehr mit Lauwarmen Wasser einweichen, bis die sie aufhellen und sich der Volumen deutlich vergrößert. Anschließend gut unter fließend kaltem Wasser abgewaschen werden. Anschließend mit den Händen kräftig ausdrücken. Getrocknete Algen können in einen beliebigen Mörser Universalzerkleinerer oder mit Fingern fein mahlen bzw. zerbröseln und als Gewürz benutzt werden.

Tipp

Wenn es um Proteinen und Vitaminen geht sind die Algen Superlieferanten! Allein das Vitamin B12 ist  in manchen Algenarten sogar über dem Fleisch Gehalt. Wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium, Phosphor und Eisen sind in den Algen enthalten. Spurenelemente wie Jod sind mit Durchschnitt 10mg Jod pro 100g enthalten. Für Veganer sind die Stoffe sehr Wichtig, denn durch den nicht verzehr auf Seefischen sind sie schnell unterversorgt. Einige Algenarten sind in Deutschland nicht zum Verkauf geeignet, da sie einen extrem hohen Jod-Gehalt besitzen. Totzdem sollten ältere Menschen, Kinder und Schilddrüsenkranke die Algen mit Vorsicht genießen, da der Gehalt an Jod schnell zu hoch werden kann.

Hilfe / Service
  • Kontakt
  • Newsletter Abmelden
  • Häufig gestellte Fragen
  • Cookie Einstellungen
Ratgeber
  • Versand
  • Fisch richtig lagern
  • Fischlexikon
  • Fisch A-Z
  • Rezepte
Unternehmen
  • Über Uns
  • Jobs
  • Filialen
Newsletter

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren und 10% Gutscheincode erhalten.

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Zahlungs- und Versandinformationen
  • Widerrufsbelehrung
Versandarten
DHL Express (im Tagesverlauf)*
UPS Express (Zustellung 8-14 Uhr)*
Verfügbar in
  • Deutschland
  • Österreich
  • Niederlande
Persönliche Beratung

Beratung und telefonische Bestellannahme: 04421 771356 Mo-Fr, 09:00 - 13:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
PayPal
Kreditkarte, Klarna, Apple Pay
Rechnung

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.