
01.12.23
Ganze unausgenommene Sprotten
WILDFANG
Inhalt: ca. 13 Sprotten
Abpackung: 1 Holzkiste (250g) - in Papier
Handveredelt aus bester Rohware
Nach alter Tradition geräuchert
8,69 €*
- Bei unter 4°C innerhalb von 3 Tagen zu verbrauchen, siehe Etikett.
- Deutschland
Verzehrfertig
Die Sprotten werden täglich frisch über Buchenholz geräuchert und mit einem Blatt Pergamentpapier in kleine Holzkisten verpackt
Die Sprotten gehören zur der Gattung der Heringe. Sie leben in großen Schwärmen vorwiegend in der Nordsee und Ostsee. Sie wird auch als Sardine aus Norddeutschland bezeichnet. Die Sprotten sind besonders saftig und haben eine aromatisch-würzig, rauchigen Geschmack. Die Sprotten werden rund, also nicht ausgenommen geliefert.
Abpackungsinformationen:
Fisch ist ein Naturprodukt, daher unterscheiden sich die einzelnen Fische in Größe und Gewicht. Den Nettoinhalt finden sie bei der Inhaltsangabe der jeweiligen Abpackung. Dieses Produkt verschicken wir aromafrisch vakuumverpackt.
Sprotten geräuchert - in dekorativer Holzkiste
Sprotten, unausgenommen, über Buchenholz heiß geräuchert, in Pergamentpapier u. Holzkiste verpackt
hergestellt für: Wolfgang Kalter GmbH, Müllerstraße 50, 26384 Wilhelmshaven
Sparttus sprattus
Deutschland
Nordostatlantik (Skagerrak, Kattegat, Öresund, Beltsee, Westliche Ostsee, Westlich Schottlands, Östlicher- und Westlicher Ärmelkanal)
Schleppnetz oder Ringwade
Die geräucherte Sprotte schmeckt hervorragend in Kombination mit einem dunklen Brot oder pur als Fingerfood: Einfach am Kopf festhalten und abbeißen :-)
Frisch aus dem Rauch werden die Sprotten in Pergamentpapier eingewickelt und in eine Holzkiste verpackt. Sie können die Sprotten dann im Kühlschrank 3 Tage aufbewahren und nur Ihren Tagesbedarf entnehmen
Sprotten, Salz, Rauch
Die Angaben zu Allergenen beziehen sich, entsprechend der gesetzlichen Regelungen, ausschließlich auf rezepturmäßig enthaltene Allergene. Spuren anderer Allergene können bedingt durch Herstellungs- und Transportprozesse nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Fischräucherei Kalter seit 1959
1959 startete Wolfgang Kalter mit der Gründung des eigenen klassischen „Ein-Theken“-Fischgeschäfts der 50er Jahre unter dem Namen „Fisch Kalter“. Wolfgang Kalter, der bereits durch das elterliche Fischgeschäft „Fisch Böhme“ in Fedderwardergroden in der Fischbranche aufwuchs, entwickelte gemeinsam mit seinen Söhnen, eines der heute deutschlandweit innovativsten Fischfachgeschäfte.