13.12.23
AKI Prestige Siberian Kaviar
ALTONAKAVIAR Prestige Linie von AKI
Dem Altonaer Kaviar Import Haus Hamburg
Frischer Kaviar vom Sibirischen Stör
Abpackung: 1 Dose (30g)
Nettoeinwaage: 30g Kaviar
ca. 1.5 mm großes fast schwarzes Korn
Herkunft: Italien-Deutschland-Polen
Verpackt in Deutschland
Malossol (leicht gesalzen)
39,90 €*
- Die Mindesthaltbarkeit beträgt bei einer Temperatur von +2°C bis +7°C im Kühlschrank mindestens 4 Wochen, siehe Etikett
- Deutschland, Italien, Polen - verpackt in Deutschland
Verzehrfertig
Der AKI Kaviar des Siberischen Störs kann durchaus als Mutter der Störzucht bezeichnet werden. Diesen Siberian Kaviar können wir mit seinem kleinen festen dunklen Korn zu sehr attraktiven Konditionen anbieten.
Auch der Siberian Kaviar stammt vom Sibirischen Stör, aus deutscher Zucht. Schon Mitte der 1970er Jahr wurde in Frankreich der Siberische Stör erfolgreich gehalten. AKI ist es mit seinen Partner gelungen, ein sehr guten, reinen und wohlschmeckenden Kaviar herzustellen. Der Siberian Kaviar bietet eine gute Qualität zu einem sehr guten Preis Leistungs Verhältnis.
Abpackungsinformationen:
Den Nettoinhalt finden sie bei der Inhaltsangabe der jeweiligen Abpackung. Diesen köstlichen Kaviar verschicken wir in einer Prestige Dose. Das sind Dosen aus Weißblech mit PVC-Dichtung, eine Unbedenklichkeitserklärung des Lieferanten liegen vor.
Verkehrsbezeichnung
AKI Prestige Siberian Caviar
Produktbeschreibung
Hersteller
Gustav Rüsch GmbH & Co.KG, Schmarjestr. 74, 22767 Hamburg
Lateinische Bezeichnung
Acipenser baerii
Herkunftsland
Deutschland, Italien, Polen - verpackt in Deutschland
Fanggebiet
in Aquakultur gewonnen, kontrollierte Qualität
Fanggerät
Umschließungsnetze und Hebenetze
Zubereitung
Caviar allein ist eigentlich schon Genuss genug. Alle Beilagen sollten mild und zurückhaltend sein. Sie sollen den wunderbaren Geschmack unterstreichen, nicht dominieren. Wir empfehlen: frisches Baguette mit Butter, wachsweiches Frühstücksei, Rührei, frische Pellkartoffeln und natürlich Blinis. Und als Geschmacksträger kann man bestens Crème fraîche verwenden.
Aufbewahrung
Gekühlt servieren, nach dem Öffnen innerhalb von 2 Tagen verzehren.
Zutaten
Störrogen, Salz (3%), Konservierungsstoff: Natriumtetraborat E285
GVO Status gem. VO 1829/2003, 1830/2003: Dieses Produkt enthält keine genmanipulierten Zutaten
Nährwerte pro 100g
Allergene
Die Angaben zu Allergenen beziehen sich, entsprechend der gesetzlichen Regelungen, ausschließlich auf rezepturmäßig enthaltene Allergene. Spuren anderer Allergene können bedingt durch Herstellungs- und Transportprozesse nicht vollständig ausgeschlossen werden.
ALTONAKAVIAR - SEIT 1925
"Augen schließen, eine frische Brise Nordseeluft einatmen und in Gedanken über die See gucken – das ist Kaviargeschmack.“ Markus Rüsch Inhaber und Geschäftsführer Altonaer Kaviar Import Haus
AKI - Das steht für Altonaer Kaviar Import Haus
Und genau das tun wir auch: Kaviare auswählen, importieren und handeln, seit fast 100 Jahren. Gemeinsam mit unserem weltweiten Netzwerk haben wir in dieser Zeit viele Kunden für unsere Produkte begeistert. Warum also sind gerade wir – eines der traditionsreichsten Kaviarunternehmen der Welt – auf die Idee gekommen, beim Thema Kaviar mal kräftig durchzulüften? Weil wir überzeugt sind, dass Kaviar so zeitlos und frisch ist, dass er in Zukunft noch viel mehr Menschen Spaß macht. Und weil neue Ideen bei uns Tradition haben. Pioniergeist, Neugier und Offenheit sind nämlich seit 1925 unser Antrieb: von der Gründung als kleines Kaviar-Start-up mit Büro in der Wohnung und Fahrrad als Lieferfahrzeug bis zur kompletten Umstellung auf Kaviar aus Aquakultur in den 1990ern, bevor 2010 das (längst überfällige) Verbot von Stör aus Wildfang kam.
Das Ergebnis ist: die neue Kaviarfreiheit. Eine ungezwungene und lässige Art, Kaviar zu genießen, wo, wie und wann man möchte. Ohne Silbertablett und goldenen Löffel. Dafür mit Familie, Freunden und der Überzeugung, dass Beluga auch zum Burger schmeckt. Gemeinsam mit unserem Team entwickeln wir deshalb Produkte, die neugierig machen und zugleich höchsten Ansprüchen (unseren eigenen!) standhalten. Damit noch viel mehr Menschen eins der ältesten großen Luxusgüter erleben können. Und das werden wir auch in Zukunft tun. Unser (fast) hundertjähriges Bestehen ist für uns kein Anlass ruhiger zu werden – im Gegenteil! Unsere Erfahrung und unsere Expertise geben uns die Energie, Kaviar immer wieder neu zu entdecken.
WARUM IST UNSER KAVIAR SO BESONDERS?
Handarbeit
Kaviar ist ein Handwerk. Daher sollten Züchter, Importeur und wir als Lieferant in enger Zusammenarbeit blind vertrauen können. Deshalb beziehen wir nur beste Ware vom Traditionshaus AKI in Hamburg mit 100 Jahren Erfahrung im Kaviar-Business.
Beste Auswahl
Mit der Auswahl der Rohware steht und fällt ein gutes Produkt. Das Altonaer Kaviar Import Haus bewertet den Rogen nach diversen Kriterien und wählt nur beste Qualität aus.
Feinste Verarbeitung
Mild gesalzen, Überprüfung jeder Charge auf perfektes Aroma und Rückverfolgbare, zertifizierte Fische sprechen für beste Qualität und höchste Transparenz. Größter Genuss und ein gutes Gewissen - das ist der Kaviar der neuen Generation.