Steinbuttfilet fangfrisch
Kundenbewertungenfrisch Wildfang von Hand filetiert praktisch grätenfrei 150-400 g / Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1 Werktag per Expressversand*
Das frische Steinbuttfilet mit seinen steinartigen Höckern ist beim Gourmet Koch besonders beliebt.
Der Steinbutt zählt gemeinsam mit der Seezunge zu den edelsten Plattfischen der Nordsee und Ostsee. Er hat einen sehr exquisiten Geschmack und ein festes, weißes Fleisch. Der Name Steinbutt kommt von den harten Verknöcherungen, den sogenannten Steinen, in der oberen Hautseite. Für viele Gourmets ist der Steinbutt das Beste! Aufgrund der geringen Fänge ist der Steinbutt einer der teuersten Speisefische, die Nachfrage steigt aufgrund seines ausgezeichneten Geschmacks aber ständig an. Beheimatet ist der Steinbutt in den flachen küstennahen Regionen des Nordatlantiks von Norwegen bis nach Portugal, der Ostsee, dem Schwarzen Meer und dem Mittelmeer.
Abpackungsinformationen:
Das Stückgewicht unseres frischen Steinbuttfilets liegt bei ca. 150-400 g. Fisch ist ein Naturprodukt, daher unterscheiden sich die einzelnen Fische in Größe und Gewicht. Die Preisangaben per kg beziehen sich auf das Abtropfgewicht.
Verkehrsbezeichnung
fangfrisches Steinbuttfilet
Produktbeschreibung
frisches Steinbuttfilet, ohne Haut, wildfang, a' 150 bis 400g je Stück
Hersteller
Wolfgang Kalter GmbH, Müllerstraße 50, 26384 Wilhelmshaven
Lateinische Bezeichnung
Psetta maxima
Herkunftsland
Holland
Fanggebiet
Nord Ostatlantik (FAO27 IVa,IVb,IVc Nördliche, Mittlere u. Südliche Nordsee)
Fanggerät
Schleppnetze
Mindesthaltbarkeits-/Verbrauchsdatum
Bei unter 2°C innerhalb von 3 Tagen zu verbrauchen, siehe Etikett.
Aufbewahrung
Nach dem Öffnen kühl lagern und innerhalb von 1 Tagen verzehren.
Zubereitung
Der Steinbutt hat 2 Hautseiten, eine Weiße und eine Schwarze. Von der Schwarzen verbleiben gelegentlich beim Abziehen kleinere dunklere Hautpartikel, das ist produktionsbedingt nicht anders möglich, da der Steinbutt die sogenannten "Steine" auf dieser Seite hat. Diese dunkleren Stückchen können problemlos mit verzehrt werden. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass ein Teil der "Steine" am Filet verbleibt. Diese müssen vor Verzehr entfernt werden. Bitte prüfen Sie vor dem Verzehr ob keine Gräten im Fischfilet verblieben sind, denn trotz sorgfältigster Überprüfung in den Verarbeitungsbetrieben kann es in Einzelfällen vorkommen, dass Fischgräten im Filet verbleiben könnten. Wir bitten hierbei um Ihr Verständnis!
glutenhaltiges Getreide | Nein | Hühnerei | Nein |
Erdnüsse | Nein | Milch | Nein |
Sellerie | Nein | Sesamsamen | Nein |
Lupinen | Nein | Krebstiere | Nein |
Fisch | Ja | Soja | Nein |
Schalenfrüchte | Nein | Senf | Nein |
Schwefeldioxid und Sulfit | Nein | Weichtiere | Nein |
Die Angaben zu Allergenen beziehen sich, entsprechend der gesetzlichen Regelungen, ausschließlich auf rezepturmäßig enthaltene Allergene. Spuren anderer Allergene können bedingt durch Herstellungs- und Transportprozesse nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Brennwert kj | 348 kj | Brennwert kcal | 83,1 kcal |
Fett | 1,8 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g |
Kohlenhydrate | 0 g | davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 16,7 g | Salz | 0,1 g |