
Cremiges Risotto mit zartem Lachs an feiner Mousse aus knackigen Erbsen
Frisches Filet mit Haut
Auch "Große Goldmakrele" genannt
Abpackung: 1-2 Filets (Stk. ca. 200-400g)
Feines festes Fleisch
Aus Wildfang
grätenarm
24,90 €*
- Bei unter 2°C innerhalb von 3 Tagen zu verbrauchen, siehe Etikett.
- Sri Lanka
Braten ca. 4 Minuten je Seite
Grillen ca. 3 Minuten je Seite
Zartes Goldmakrelenfilet - ein ganz besonderer Genuss
Der Mahi Mahi oder auch große Goldmakrele hat ein sehr aromatisches und grätenarmes Fleisch und schmeckt mild nach Meer. Im Vergleich zu der normalen Markele ist der Mahi Mahi, der manchmal auch als "Dolphinfisch" bezeichnet wird, etwas zarter. Geschmacklich erinnert das Fleisch an Schweine - bzw. Hühnerfleisch. Auf jeden Fall ist dieser beliebte Speisefisch einen Versuch wert und eine echte Empfehlung in der Küche. Tipp: Perfekt gelingt der Mahi Mahi auf dem Grill.
Abpackungsinformationen:
Das Stückgewicht unseres Mahi Mahi Filets liegt bei ca. 200-400 g. Sie erhalten 1-2 Stk. pro Abpackung. . Fisch ist ein Naturprodukt, daher unterscheiden sich die einzelnen Fische in Größe, Form und Gewicht. Den Nettoinhalt finden Sie bei der Inhaltsangabe der jeweiligen Abpackung. Dieses Produkt verschicken wir aromafrisch vakuumverpackt, so dass Sie das Produkt auch problemlos einfrieren können.
Mahi Mahi Filet
Mahi Mahi Filet mit Haut
Wolfgang Kalter GmbH, Müllerstraße 50, 26384 Wilhelmshaven
Coryphaena hippurus
Sri Lanka
Indischer Ozean FAO 57
Leinen und Haken
Bitte prüfen Sie vor dem Verzehr, ob Gräten im Fischfilet verblieben sind, denn trotz sorgfältigster Überprüfung in den Verarbeitungsbetrieben kann es in Einzelfällen vorkommen, dass Fischgräten im Filet verbleiben können. Wir bitten hierbei um Ihr Verständnis!
Nach dem Öffnen kühl lagern und zeitnah verzehren, siehe Etikett
Mahi Mahi Filet
Die Angaben zu Allergenen beziehen sich, entsprechend der gesetzlichen Regelungen, ausschließlich auf rezepturmäßig enthaltene Allergene. Spuren anderer Allergene können bedingt durch Herstellungs- und Transportprozesse nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Der indische Ozean ist der optimale Lebensraum für viele und auch exotische Fische. Er ist der drittgrößte Ozean der Erde und erstreckt sich zwischen den größten Kontinenten wie Afrika, Australien und Asien. Aufgrund der tropischen Lange finden sich hier eine Anzahl außergewöhnlicher Delikatessen und Besonderheiten aus dem Meer. In Indien ist Fisch daher seit jeher ein Grundnahrungsmittel und aus der Indischen Küche nicht wegzudenken.
Genießen Sie zu Hause Fisch frisch vom Fang. Ohne Zwischenhändler, ohne lange Transportwege. Frischer geht es kaum!
15.01.24
29.08.23