Cremiges Risotto mit zartem Lachs an feiner Mousse aus knackigen Erbsen
FENNEK Edelstahl Flammlachshalter
Dazu unser frisches Lachfilet
Und Flammlachskrustengewürz bestellen
Aus hitzebeständigem Edelstahl
Made in Germany
Mit speziellem Spannmechanismus
Ohne Schrauben
Perfekt für große Portionen Lachs
Auch für Fleisch geeignet
Passend zu gängigen Feuerschalen oder Kugelgrills
Auch zum Servieren oder als Stövchen geeignet
69,90 €*
- Der Flammlachshalter ist aus 100 % Edelstahl und somit langlebig, lebensmittelecht, hitze- und feuerbeständig
- Deutschland
Verzehrfertig - Zubereitung des Flammlachses -> siehe: "Flammlachs selber machen"
Die perfektes Lösung für die Herstellung von Flammlachs ist die Kombination vom Fennek Flammlachshalter und unserer frisch filetiertes Lachsfilet
Die geschlossene Halterung erlaubt ein direktes Servieren des Flammlachses, da kein Saft auf den Tisch tropfen kann. Dank der 2 Hitzeschutzleisten, die als Distanzhalter dienen, werden empfindliche Oberflächen beim Servieren geschützt. Der dadurch entstehende Luftschlitz kann mit Kerzen als Wärmequelle genutzt werden, sodass der Lachs nicht erkaltet.
Der Flammlachshalter ist aus 100 % Edelstahl und somit langlebig, lebensmittelecht, hitze- und feuerbeständig. Er schont die Umwelt und den Geldbeutel, da nicht ständig neue Bretter gekauft werden müssen. Außerdem spart unser Flammlachshalter Zeit, denn gegenüber einem Brett aus Holz entfällt das Wässern. Der durchdachte Spannmechanismus erlaubt eine individuelle Anpassung an die Fischgröße, egal ob dick oder dünn. Der Lachs kann deshalb auch beim Wenden niemals aus dem Halter rutschen. Passend für alle gängigen Kugelgrills und Feuerschalen, sowie für die FENNEK Feuerschale Hexagon.
Du besitzt bereits unsere Feuerschale Allround mit Feuerplatte und weißt nicht, wie du den Flammlachshalter befestigten sollst? Dank dem Feuerplatten Adapter, kannst du unseren beliebten Flammlachshalter jetzt auch auf deiner Feuerplatte nutzen. Die Reinigung ist kinderleicht: Grobe Verschmutzungen können mit einem Schaber entfernt werden. Anschließend den Lachshalter in die Spülmaschine geben – fertig! Der FENNEK Edelstahl Flammlachshalter wird sich nicht verformen..
Verkehrsbezeichnung
FENNEK Edelstahl Flammlachshalter
Produktbeschreibung
Edelstahl Flammlachshalter, mit speziellem Spannmechanismus, ohne Schrauben, perfekt für große Portionen Lachs oder Fleisch, passend zu gängigen Feuerschalen oder Kugelgrills, auch zum Servieren oder als Stövchen geeignet
Hersteller
FENNEK, by WWS METALLFORMEN GMBH, Im Gereut 10, 76770 Hatzenbühl, Deutschland
Lateinische Bezeichnung
salmo salar stīva -ae
Herkunftsland
Deutschland
Fanggebiet
Bei Fennek hergestellt
Fanggerät
Maschinell hergestellt
Zubereitung
Bestreiche deinen Edelstahl Flammlachshalter leicht mit Öl, um ein Anhaften des Lachses zu vermeiden.
Aufbewahrung
Kann in der Spülmaschine gewaschen werden
Zutaten
Lieferumfang: 1 Flammlachshalter, 1 Lachsgitter, 2 Spanner, 1 Klemme, 2 Hitzeschutzleisten, 1 Baumwollbeutel, 1 Bedienungs- und Aufbauanleitung
Nährwerte pro 100g
Allergene
Die Angaben zu Allergenen beziehen sich, entsprechend der gesetzlichen Regelungen, ausschließlich auf rezepturmäßig enthaltene Allergene. Spuren anderer Allergene können bedingt durch Herstellungs- und Transportprozesse nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Flammlachs ist ein spektakuläres Gericht, das traditionell über einem offenen Feuer zubereitet wird. Mit seiner rauchigen Note und der zarten Textur ist es das Highlight jeder Grillparty.
So einfach können Sie unser Lachsfilet am offenen Feuer grillen:
1. Vorbereitung des Flammlachshalters: Bestreiche deinen Edelstahl Flammlachshalter leicht mit Öl, um ein Anhaften des Lachses zu vermeiden.
2. Feuer vorbereiten: Entzünde ein Feuer in der Feuerschale. Lege dickere Holzscheite auf, idealerweise aus Buche, da diese ein gleichmäßiges Brennen und eine optimale Hitzeentwicklung gewährleisten.
3. Lachs vorbereiten: Wasche das Lachsfilet unter kaltem Wasser und tupfe es mit Küchenpapier trocken. Unsere Flammlachskruste in eine Schüssel geben, vermischen und und reibe den Lachs gleichmäßig damit ein.
4. Lachs grillen: Spanne den Lachs in den Flammlachshalter ein, mit dem Kopf näher am Feuer, da dieser Teil eine längere Garzeit benötigt. Überwache die Kerntemperatur des Lachses sorgfältig, um sicherzustellen, dass er bei etwa 50 - 54 °C glasig oder bei 60 °C durchgegart ist.
5. Servieren: Nehme die Lachshalterung mit Grillhandschuhen vom Feuer, wenn die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist. Lasse den Flammlachs kurz ruhen, bevor du vorsichtig das Gitter abnimmst. Serviere den Lachs heiß, garniert mit frischer Zitrone, einem Spritzer Balsamico und Rosmarinzweigen. Die Auflagen unter der Halterung schützen deinen Tisch. Dank der cleveren Bauform kann der FENNEK Flammlachshalter auch als Stövchen verwendet werden.