
22.09.23
Gefrosteter ganzer Oktopus - roh
Aus Wildfang
Abpackung: 1 Oktopus in Folie (2500g Stk.)
Leicht nussiger und sehr milder Geschmack
74,90 €*
-
- Spanien
Kochen 1 bis 1,5 Stunden bei mittlerer Hitze
Dieser Oktopus wird auch Pulpo genannt und ist eine gewöhnliche Krake, die zur Gruppe der achtarmigen Tintenfische gehört!
Mit den Saugnäpfen können die Pulpos sich am Untergrund oder an ihrer Beute festhalten. Besonders schmackhaft ist der Oktopus gekocht, mit Gewürzen in Öl eingelegt oder gegrillt.
Abpackungsinformationen:
Das Stückgewicht unserer Octopusse liegt bei ca. 2,5 kg oder 3,5 kg Brutto. Octopus ist ein Naturprodukt, daher unterscheiden sich die einzelnen Octopusse in Größe und Gewicht. Die Preisangaben per kg beziehen sich auf das Abtropfgewicht.
Tiefkühl Versandhinweis: <br>Unsere Tiefkühlartikel werden gefrostet und mit ausreichend Kühlpads verschickt. So garantieren wir, dass der Tiefkühlfisch gut gekühlt evtl. angetaut bei Ihnen ankommt. Wir empfehlen in jedem Fall einen zeitnahen Verzehr der gelieferten Artikel.
Premium Flower Octopus
Moyseafood S.A., C/Manatial 11, 11500 El Puerto de Santa Maria, Càdiz-Spanien
Octopus vulgaris
Spanien
Meeresfischerei, gefangen im Mittelostatlantik FAO34-1.31
Reusen und Fallen
Der Oktopus braucht nur wenig Wasser, bis gar kein Wasser um Ihn in einem Topf mit Deckel aufs Feuer zu stellen. Das geht auch pur, ohne Wasser, ohne Öl und Salz! Das Muskelgewebe verliert sofort eine Menge salziger Flüssigkeit und der Krake schmort im eigenen Saft. Klar, dass dabei alle Aromen erhalten bleiben, aber auch die Garzeit verkürzt sich im Vergleich zum herkömmlichen Kochen im Wasser und er wird herrlich zart. Der Krake sollte niemals sprudelnd kochen, sondern nur sanft köcheln bei ca. 80-90°C. Die einzige Ausnahme von der Regel, Oktopus ohne Wasser zu garen, gilt bei der Zubereitung von Oktopus-Carpaccio, bei dem möglichst viel Gallerte im Fleisch erhalten bleiben soll.
Octopus 90%, Wasser, Salz. Vor dem Verzehr kochen.
Die Angaben zu Allergenen beziehen sich, entsprechend der gesetzlichen Regelungen, ausschließlich auf rezepturmäßig enthaltene Allergene. Spuren anderer Allergene können bedingt durch Herstellungs- und Transportprozesse nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Spanien:
Spanien ist vom Gesamtvolumen weltweit eine der größten Fischereinationen. Die Lage des Landes mit Küsten am Mittelmeer, Atlantik sowie dem kantabrischen Meer begünstigen die Fischerei und bieten den optimalen Lebensraum für zahlreiche Fischarten. Wer an spanisches Essen denkt, dem kommen sicherlich direkt Paella und Meeresfrüchte in den Sinn. Die Zubereitung von Fisch und Meeresfrüchten hat in der spanischen Küche eine lange Tradition und ist auf jeder spanischen Speisekarte zu finden. Um auch zukünftige Fischgenerationen zu sichern, wird bei der Fischerei stark auf Nachhaltigkeit geachtet.
Genießen Sie zu Hause Fisch frisch vom Fang. Ohne Zwischenhändler, ohne lange Transportwege. Frischer geht es kaum!
22.09.23
30.07.23
05.05.23
05.12.22