Forelle: Steckbrief, Kosten, Zubereitung
Die Forelle – Ein echter Alleskönner
Die Forelle ist ein sehr bekannter Speisefisch, besonders auch in Deutschland. Wieso?
Ein Grund dafür ist das super feine Aroma, die einfache Zubereitung und die riesige Vielfalt der Forelle - es gibt viele verschiedene Arten von Forellen wie die Regenbogenforelle, Lachsforelle, Fjordforelle und mehr.. Da die Forellen Deutschland und ganz Europa ihr Zuhause nennen, ist der Fisch in Deutschland sehr beliebt. In der Gastronomie werden sie gerne gegrillt, geräuchert oder gekocht.
Steckbrief der Forelle – Arten & Eigenschaften im Überblick
Wissenschaftlicher Name: Oncorhynchus mykiss
Familie: Lachsfische (Salmonidae)
Größe: Durchschnittlich 30–60 cm, sogar bis zu 80 cm
Gewicht: Meist 300–1500 g, Lachsforellen bis ca. 3kg
Lebenserwartung: 5–10 Jahre
Lebensraum: Süßwasser (Flüsse, Teiche, Seen) und Brackwasser/Fjordbereiche bei Zuchtformen – klare, kühle, sauerstoffreiche Gewässer (z. B. norwegische Fjorde, Bergseen)
In unserem Online-Shop gibt es 3 Arten von Forellen.
Hier sind die Unterschiede zwischen den Arten im Überblick:
Forellenart | Farbe/Fleisch | Geschmack | Fettgehalt | Anwendung |
---|---|---|---|---|
Regenbogenforelle | hell, rosa | mild, zart | gering | Allrounder für Alltag |
Lachsforelle | kräftig orange | saftig, intensiv | höher | Grill, Ofen, edle Menüs |
Fjordforelle | fest, leuchtend | besonders fein | mittel | Premiumgerichte, Sushi |
Gezüchtete Forellen sind beliebt aufgrund ihrer hervorragenden Fleischqualität.
Geschmack & Textur – Was macht Forelle so beliebt?
Forelle schmeckt angenehm mild, leicht nussig und hat ein wunderbar zartes Fleisch – perfekt für alle, die Fisch mögen, aber keinen allzu „fischigen“ Geschmack wollen. Weil sie kaum Gräten hat und sich leicht entgräten lässt, ist sie auch ideal für Anfänger in der Fischküche.
Lachsforelle und Fjordforelle bringen nochmal etwas mehr Charakter mit: Ihr Fleisch ist fester, kräftiger im Geschmack und hat eine tolle, satte Farbe.
Forelle lecker zubereiten – Klassisch & modern
Einleitung
Die ganze Forelle ist ein echter Hingucker. Klassiker wie Forelle Müllerinart oder Forelle blau gehören zu den beliebtesten Varianten. Wenn sie richtig zubereitet wird, beispielsweise mediterran mit etwas Butter, Zitronensaft, frischen Kräutern und einer knusprigen Haut, wird jede Forelle super lecker.
Forelle Müllerinart richtig zubereiten
Zuerst muss die Forelle gründlich unter kaltem Wasser innen und außen abgespült werden und danach mit Küchenpapier trocken getupft werden. Wenn die Kiemen noch vorhanden sind, sollte man diese auch jetzt entfernen.
Wenn der Fisch sauber ist, dann einfach innen und außen leicht mit Salz und etwas Pfeffer würzen, einen flachen Teller Weizenmehl bereitstellen und die Forelle darin wenden, bis sie rundum leicht mit Mehl bedeckt ist. Das Mehl sorgt für die schöne goldene Kruste beim Braten.
Anschließend in einer großen Pfanne 2–3 Esslöffel Butter oder Butterschmalz bei mittlerer Hitze zerlassen. Sobald das Fett heiß genug ist (es darf nicht rauchen), die Forelle vorsichtig in die Pfanne legen.
Die Forelle etwa 5–6 Minuten auf der ersten Seite braten, dann vorsichtig wenden und weitere 4–5 Minuten auf der zweiten Seite anbraten. Die Haut sollte nun goldbraun und knusprig sein. Zwischendurch kann man, wenn man möchte, heiße Butter über den Fisch löffeln – das verbessert den Geschmack des Fisches.
Wenn der Fisch schön goldbraun ist, kann die fertig gebratene Forelle auf einen vorgewärmten Teller gelegt werden, um ihn warm zu halten.
Schließlich noch mit ein wenig frisch gehackter Petersilie bestreuen und mit Zitronenspalten und ggf. mit Kartoffeln servieren.
👉 Tipp: Wer mag, kann vor dem Servieren noch etwas der braunen Butter aus der Pfanne mit Zitronensaft über den Fisch gießen – das macht’s besonders aromatisch.
Rezepte mit Forelle:
[rezepte]
Nährwerte & Gesundheit – Leicht, proteinreich & wertvoll
Die Forelle ist gesund, kalorienarm und ideal für die moderne, ausgewogene Ernährung:
Nährstoff | Menge | Einheit |
---|---|---|
Energie | 102 | kcal |
Eiweiß (Protein) | 20,5 | g |
Fett | 2,3 | g |
– gesättigte Fettsäuren | 0,5 | g |
– einfach ungesättigte FS | 0,9 | g |
– mehrfach ungesättigte FS | 0,7 | g |
Cholesterin | 55 | mg |
Kohlenhydrate | 0,0 | g |
Ballaststoffe | 0,0 | g |
Natrium | 60 | mg |
Kalium | 350 | mg |
Calcium | 20 | mg |
Magnesium | 25 | mg |
Phosphor | 200 | mg |
Eisen | 0,4 | mg |
Zink | 0,5 | mg |
Jod | 65 | µg |
Vitamin A | 12 | µg |
Vitamin D | 5,5 | µg |
Vitamin B12 | 1,6 | µg |
Forelle kaufen – Frisch & direkt geliefert
Worauf beim Kauf achten?
Vor dem Kauf ist es immer empfehlenswert, zu schauen, ob der Fisch aus zertifizierten Zuchtbetrieben stammt, der nachhaltig arbeitet. In unserem Online-Shop findet man ausschließlich Forellen aus zertifizierten und nachhaltigen Betrieben.
Wenn man sich eine ganze Forelle kauft, sollte man auf einige Merkmale achten, um sicherzugehen, dass der Fisch so frisch wie versprochen ist.
Beispielsweise sind bei frischen Fischen die Augen klar, die Haut glänzt und ist nicht matt und der Fisch hat einen angenehm neutralen, nicht fischigen, Geruch.
Bei Forellenfilets sollten die Filets schön fest und nicht ausgetrocknet sein, auch ohne Druckstellen. So kann man die Frische des Fisches sicherstellen.
Frische Forellen direkt online bestellen
Bestellen Sie jetzt Forelle online bei send-a-fish und lassen Sie sich den frischen und leckeren Fisch von der Küste aus Wilhelmshaven direkt zu Ihnen vor die Haustür liefern. Ob Regenbogen-, Lachs- oder Fjordforelle – bei uns finden Sie beste Qualität, frisch filetiert, gekühlt verpackt und maximal 48h alt.
Was kostet Forelle? – Preisübersicht & Bewertung
Produktart | Preis pro kg | Besonderheit |
---|---|---|
Fjordforellenfilet (frisch) | ca. 40 €/kg | Zart & hochwertig |
Fjordforellenfilet (mariniert) | ca. 40 €/kg | Ideal zum Grillen, friesisch gewürzt |
Lachsforellenfilet (frisch) | ca. 35 €/kg | Großes Filet, intensiver Geschmack |
Ganze Lachsforelle (frisch) | ca. 25 €/kg | Ideal zum Braten oder Grillen im Ganzen |
Ganze Regenbogenforelle (frisch) | ca. 22 €/kg | Der Klassiker – mild und vielseitig |
Forelle bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis - das macht es so beliebt.
Fazit – Forelle ist Genuss, Gesundheit & Vielfalt
Die Forelle, egal wie sie zubereitet wird, ist ein Allrounder in der Küche. Sie schmeckt, ist gesund, ist preiswert und lässt sich kinderleicht zubereiten.
Wenn du nun auch Forelle ausprobieren möchtest, kommst du hier zu unserem Online-Shop - hier ist für jeden etwas dabei!