
Kanne Bio-Enzym-Fermentgetreide ®
Vitamin B12 und Mineralstoffe
50g decken 43% des Tagesbedarfs an Vitamin B12
Ohne Zusatzstoffe und vegan
Natürlich BIO - DE-ÖKO-003
Inhalt: 250 g
Abpackung: Glas mit Originalitätsverschluss
35+ Jahre nach dem Originalrezept hergestellt
Traditionelles Familienunternehmen aus NRW
2,79 €
vorher 2,79 €Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
oder zum Wunsch-Lieferdatum bis an Ihre Haustür
- Die Mindesthaltbarkeit ist ungeöffnet mindestens 6 Monate, siehe Etikett. Kühl und trocken lagern und vor Sonneneinstrahlung schützen
- Deutschland

Produktinformationen "Kanne Bio-Enzym-Fermentgetreide ®"
Kanne Bio-Enzym-Fermentgetreide®
Kanne Bio Enzym-Fermentgetreide® - das ist 100% fermentiertes Bio-Vollkornbrot, schonend getrocknet und zu einem mild-säuerlichem Pulver vermahlen. Kanne Enzym-Fermentgetreide® enthält Mineralstoffe, Aminosäuren und Vitamine. Das Vitamin B12 ist während der natürlichen Fermentation entstanden und nicht zugesetzt. Es ist mit durchschnittlich 2,6µg/100g enthalten. Gemäß der Empfehlung der Deutsche Gesellschaft für Ernährung sollen täglich 3,0µg/Erwachsenem konsumiert werden. Somit decken 50g bereits 43% des Tagesbedarfs an Vitamin B12.
Kanne Bio Enzym-Fermentgetreide ist Vegan.
Einnahmeempfehlung: Pur oder zur Aufwertung von Suppen und Soßen oder in Smoothies, übers Müsli, zum Salatdressing, im Dip oder zum Backen. Auch verwendbar als Beigabe zu Joghurt und Quark oder als Basis für Brotaufstriche. Wir empfehlen 2 mal täglich 2 Teelöffel. Diese Menge kann zu verschiedenen Mahlzeiten kombiniert werden.
Mischen Sie einen Teelöffel Kanne Enzym-Fermentgetreide mit ca. 0,3 l Original Kanne Bio Brottrunk®. Kurz quellen lassen und trinken.
Produktdetails
- Verkehrsbezeichnung
- Kanne Bio-Enzym-Fermentgetreide ®
- Produktbeschreibung
- Kanne Bio-Enzym-Fermentgetreide®, aus kontrolliert biologischem Anbau
- Hersteller
- Kanne Brottrunk GmbH, Bahnhofstr. 68 · 59379 Selm-Bork
- Lateinische Bezeichnung
- Herkunftsland
- Deutschland
- Fanggebiet
- Fanggerät
- Zubereitung
- Pur oder zur Aufwertung von Suppen und Soßen oder in Smoothies, übers Müsli, zum Salatdressing, im Dip oder zum Backen. Auch verwendbar als Beigabe zu Joghurt und Quark oder als Basis für Brotaufstriche. Wir empfehlen 2 mal täglich 2 Teelöffel. Diese Menge kann zu verschiedenen Mahlzeiten kombiniert werden. Mischen Sie einen Teelöffel Kanne Enzym-Fermentgetreide mit ca. 0,3 l Original Kanne Bio Brottrunk®. Kurz quellen lassen und trinken.
- Aufbewahrung
- AUFBRAUCH-/LAGER-/VERWENDUNGSHINWEIS: kühl lagern, vor Sonnenlicht schützen
- Zutaten
- Quellwasser, Bio-Vollkornbrot* (Roggenvollkornmehl*, Wasser, Weizenvollkornmehl*, Natursauerteig* [Roggenvollkornmehl*, Wasser], Salz, Hafervollkornmehl*) *Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. DE-ÖKO-003 Wir verwenden ausschließlich Steinspeisesalz ohne Zusatzstoffe. Natürlich alkoholfrei, laktosefrei und vegan!
Nährwerte & Allergene
Nährwerte pro 100g
Allergene
Die Angaben zu Allergenen beziehen sich, entsprechend der gesetzlichen Regelungen, ausschließlich auf rezepturmäßig enthaltene Allergene. Spuren anderer Allergene können bedingt durch Herstellungs- und Transportprozesse nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Die Menschen hinter Kanne
Eine erfolgreiche Familiengeschichte
Von der dritten, vierten und fünften Generation der Unternehmerfamilie werden die Bäckerei Kanne und Kanne Brottrunk geführt. Eine Grundlage für diesen Erfolg ist die generationenübergreifende Zusammenarbeit. Und das Ganze stets nach dem firmeneigenen "Kanne Konzept".
Wilhelm Kanne III:
„Seit 1981 ist unser Ziel die Entwicklung von Produkten, die dem Wohle der Menschen dienen. Das Kanne-Konzept wird immer Dreh- und Angelpunkt unserer Arbeit sein und bleiben, denn es ist eine ganzheitliche Betrachtung der Zusammenhänge von Umwelt, Flora und Fauna! Forschung und Entwicklung stehen dabei weiterhin im Vordergrund. Nur in einer gesunden Umwelt hat der Mensch langfristig Chancen. Wir müssen also alles daransetzen, diese Umwelt zu verbessern und sie dadurch auch künftigen Generationen zu erhalten."